Aktivitätsorientiertes Büro
Das aktivitätsorientierte Büro hatte noch nie so viel Bedeutung wie heute. Plant Ihr Unternehmen die Umstellung auf hybrides Arbeiten, ist eine aktivitätsorientierte Einrichtung eine gute Möglichkeit, das Büro neu zu konzipieren und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Benötigen Sie dabei Hilfe? Kontaktieren Sie uns bei DPJ Workspace. Wir verfügen über weitreichende Erfahrung in der Planung und Einrichtung von aktivitätsorientierten Büros.
Möchten Sie mit einem unserer Projektmanager Kontakt aufnehmen?
Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie.
Was ist ein aktivitätsorientiertes Büro?
Ein aktivitätsorientiertes Büro berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse am Arbeitsplatz. Das Büro ist daher in Zonen mit unterschiedlichen Funktionen wie Zusammenarbeit oder ruhiger Arbeit unterteilt. Auf diese Weise entsteht Aktivität, da die Mitarbeiter je nach Bedarf zwischen verschiedenen Zonen wechseln. Das Büro verfügt auch über weniger Arbeitsplätze als die Anzahl der Mitarbeiter. Oft braucht man nur für 50 bis 70 Prozent der Angestellten Arbeitsplätze. Das liegt zum einen daran, dass nicht alle Mitarbeiter zur gleichen Zeit vor Ort sein müssen, und zum anderen daran, dass die Arbeit in Lounge- und Projektbereiche verlagert wird.
Richten Sie Ihr aktivitätsorientiertes Büro in Zonen ein
Kollaborationszonen - Projekt und Lounge
In einer Kollaborationszone ist der Puls hoch - dies ist ein Ort an dem man reden und diskutieren kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie Lounge-Gruppen in verschiedenen Größen und Formen schaffen, um spontane Besprechungen und Zusammenarbeit zu ermöglichen. Stellen Sie zudem Projekttische auf, um die man sich bei größeren Projekten einfach versammeln kann. Unkomplizierter Zugang zu Steckdosen ist der Schlüssel zur Funktionalität dieser Zonen, daher sind Möbel mit eingebauten Steckdosen ein kluger Schachzug.
Ruhige Abteilungen
Manchmal braucht man etwas mehr Konzentration. Dann ist es wichtig, dass es einen ruhigen Bereich ohne lebhafte Unterhaltungen gibt. Hierfür können gewöhnliche Schreibtischplätze dienen. Lockern Sie diese Plätze gerne mit schallabsorbierenden Sesseln auf, in die sich Ihre Mitarbeiter mit ihrem Laptop zurückziehen können. Auch schallisolierte Telefonkabinen oder Raumsysteme sollten hier zu finden sein, um Telefonate und Videokonferenzen zu ermöglichen.
Raum für digitale Besprechungen
Für größere Meetings, Videokonferenzen und digitale Präsentationen braucht man einen Raum mit Platz für einen Bildschirm und Sitzgelegenheiten. Besprechungs- und Konferenzräume sind natürliche Orte für diese Aktivitäten. Sollte Ihr Veranstaltungsort keine oder zu wenige Meetingräume haben, können Sie schallisolierte Raumsysteme verwenden. Diese gibt es in vielen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen, je nach Ihren Anforderungen. Es kann auch sinnvoll sein, einen größeren Bildschirm in der Kollaborationszone aufzustellen, um Präsentationen für das gesamte Unternehmen zu halten.
Wichtige Möbel für das aktivitätsorientierte Büro
Höhenverstellbare Schreibtische
Alle Büros sollten aus Gesundheitsgründen mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet sein. In einem aktivitätsorientierten Büro sind höhenverstellbare Schreibtische jedoch besonders wichtig. Unabhängig von ihrer Körpergröße sollten alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben, an jedem Schreibtisch zu sitzen oder zu stehen und diesen an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Verschiedene ergonomische Bürostühle
Statten Sie Ihr Büro mit ergonomischen Bürostühlen verschiedener Arten aus. Kombinieren Sie Sattelstühle, Balance-Hocker und traditionellere Bürostühle. So findet jeder einen Stuhl, der für ihn geeignet ist. Zudem ist es möglich, den Stuhl im Laufe des Tages je nach Bedarf oder individueller Präferenz zu wechseln. Die Bürostühle sollten sich leicht an den Benutzer anpassen lassen. Um es einfacher zu machen, können Sie Stühle mit automatischer Anpassung verwenden, wie z.B. Setu oder Cosm von Herman Miller.
Verschließbare Schränke
Abschließbare Schränke haben einen natürlichen Platz im aktivitätsorientierten Büro. Die Mitarbeiter können dort ihre persönlichen Gegenstände wie Taschen und Mobiltelefone deponieren, um sie während des Tages sicher aufzubewahren. Dadurch verringert sich der Stress, den Überblick über seine Sachen behalten zu müssen, was die Arbeitsatmosphäre für Ihre Mitarbeiter verbessert.
Hohe Projekttische
Mit hohen Projekttischen können Sie ganz einfach flexible Arbeitsbereiche für Kollaborationen und schnelle Besprechungen im Stehen schaffen. Klappen Sie einfach Ihren Laptop auf und beantworten Sie im Vorbeigehen einige Emails, oder breiten Sie einige Diagramme, Stoffmuster oder anderes Material für Ihre Projektpartner aus. Hohe Projekttische sind praktisch, da sie vielen Zwecken dienen: als Besprechungstische, Arbeitsplätze und kreative Flächen.
Möchten Sie mit einem unserer Projektmanager Kontakt aufnehmen?
Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie.