Akustik- und Schallprobleme
Probleme mit Lärm, Hall und hohem Geräuschpegel? Akustik- und Schallprobleme in Büros sind häufiger, als man denkt, können aber mit der richtigen Einrichtung behoben werden. Mit Schallabsorbern in verschiedenen Formen können Sie den Geräuschpegel in Ihrem Büro leicht reduzieren und für Mitarbeiter und Kollegen Ruhe schaffen. Möchten Sie einzelne Schreibtische abschirmen oder ein ganzes Büro akustisch optimieren? Wir haben viel Erfahrung in der Akustikplanung und helfen Ihnen gerne, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Bei uns erhalten Sie

Optimale Geräuschkulisse

Stilvolles Ergebnis

Budgetorientierte Lösung

Auspacken & Montage

Kurze Lieferzeiten
Bei uns erhalten Sie

Optimale Geräuschkulisse

Stilvolles Ergebnis

Budgetorientierte Lösung

Auspacken & Montage

Kurze Lieferzeiten

Möchten Sie mehr über unsere
Schallabsorber und Trennwände erfahren?
Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie.
So helfen wir Ihnen in 5 Schritten
Sie buchen einen persönlichen Termin mit uns.
Wir entwickeln ein Konzept, das sich an Ihrem Bedarf und Budget orientiert.
Wir unterbreiten ein Angebot und einen Vorschlag für die Einrichtung.
Wir liefern und montieren.
Wir führen eine Qualitätskontrolle und Inspektion durch.
So richten Sie mit effektiver Schalldämmung ein
Arbeitsruhe mit Tischtrennwänden schaffen
Tischtrennwände sind das gängigste Mittel, um zwischen den Schreibtischen abzuschirmen und so den Geräuschpegel am Arbeitsplatz zu reduzieren. Schallabsorbierende Tischtrennwände gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben. So ist es einfach, eine Trennwand zu finden, die in Ihr Büro passt. Meistens wird die Tischtrennwand an der Tischplatte befestigt, es gibt jedoch auch kleinere, praktische Trennwände, die direkt auf dem Schreibtisch stehen und leicht aus dem Weg geräumt werden können.
Mit frei hängenden Schallabsorbern aufteilen
Mit frei hängenden Schallabsorbern können Sie große Räume ganz einfach unterteilen und separate Bereiche schaffen. Wählen Sie beispielsweise Airbloom oder Airleaf von Abstracta als dekorative und luftige Abschirmung mit viel Stilsicherheit. Neben ihrem dekorativen Element tragen die Absorber auch dazu bei, den Geräuschpegel zu senken, indem sie Schallwellen aufbrechen und absorbieren.
Mehr Ruhe mit schallabsorbierenden Möbeln
Größere Räume wie Lounges, Warteräume oder andere gesellschaftliche Bereiche können Sie mit schalldämmenden Möbeln ausstatten, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Dazu gehören Lampen, Sofas, Magazinständer und Beistelltische. Komplettieren Sie dies gerne mit Teppichen und dicken Vorhängen für zusätzliche Schallabsorbtion.
Echo reduzieren mit Wand- und Deckenabsorbern
Vermeiden Sie die Verbreitung von Schall nach oben und den Widerhall zwischen kahlen Wänden und Decken, indem Sie Wand- und Deckenabsorber verwenden. Götessons verfügt beispielsweise über Deckenabsorber, die direkt in die Decke eingebaut werden, und mit dem Wandabsorber PlantPanel mit integrierten Töpfen können Sie sogar grüne Wände bauen und dabei den Schallpegel reduzieren. Kombinieren Sie gerne Decken- und Wandabsorber, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Möchten Sie mehr über unsere
Schallabsorber und Trennwände erfahren?
Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie.
Mehr erfahren, wobei wir helfen können
Aktivitätsbasiertes Büro
Mit seiner langjährigen Erfahrung können unsere Projektspezialisten Ihnen helfen, Ihr Büro entsprechend der gewünschten Büroform zu gestalten. Wenn Sie ein aktivitätsbasiertes Büro wünschen, können wir Ihnen bei der Raumplanung, dem ganzheitlichen Ansatz und der Auswahl passender Möbel helfen.
Stille Räume und Telefonkabinen
Als Spezialisten für Ergonomie und Büromöbel können wir Ihnen auch bei der Einrichtung von ruhigen Räumen und Telefonkabinen helfen. Wir finden die richtige Lösung für Ihren Standort und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens.
Einrichtungshilfe
Für Unternehmen, die umfassende Hilfe bei der Einrichtung ihres Büros benötigen, wie Einrichtungsstil, Material- und Farbauswahl oder Ähnliches, bieten wir den Service Einrichtungshilfe an.