





Tischleuchte Panthella 250
Panthella ist eine Serie klassischer Leuchten von Verner Panton. Die Mischung aus klarer Form und cleverer Technik macht die Panthella 250 zur idealen Tischlampe!
- Sorgt für ein nach unten gerichtetes Licht
- Stufenlos dimmbar zwischen 15 und 100%
- Automatische Abschaltung (4 oder 8 Stunden)
- Memoryfunktion der Lichtstärke
- Dimmer am mitgelieferten Kabel (2,5 m lang)







Produktbeschreibung
Panthella ist eine Serie klassischer Leuchten von Verner Panton. Die Mischung aus klarer Form und cleverer Technik macht die Panthella 250 zur idealen Tischlampe!
- Sorgt für ein nach unten gerichtetes Licht
- Stufenlos dimmbar zwischen 15 und 100%
- Automatische Abschaltung (4 oder 8 Stunden)
- Memoryfunktion der Lichtstärke
- Dimmer am mitgelieferten Kabel (2,5 m lang)
Beleuchten Sie den Raum mit ikonischem Design.
Die Panthella 250 ist nicht nur eine Tischlampe – sie ist ein Designerlebnis, das den Raum mit Licht und Charakter erfüllt! Mit ihrer zeitlosen Gestaltung wird sie zu einem dekorativen Element, das jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Gleichzeitig spendet sie ein warmes, einladendes Licht, das sanft nach unten reflektiert wird.
Perfektes Licht für jeden Anlass
Die stufenlose Dimmfunktion ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit von 100 auf 15 Prozent zu regulieren, sodass Sie mit einem einfachen Regler von gemütlicher Beleuchtung zu klarem, funktionalem Licht wechseln können. Perfekt, egal ob Sie eine ruhige Atmosphäre schaffen oder volle Beleuchtung für konzentriertes Arbeiten benötigen
Intelligente Funktionen mit automatischer Abschaltung
Die Panthella 250 verfügt über einen Timer für die automatische Abschaltung – wahlweise nach vier oder acht Stunden. Zudem merkt sich die Lampe dank der Speicherfunktion die zuletzt gewählte Helligkeit, sodass Sie diese beim nächsten Einschalten nicht neu einstellen müssen.
Über den Designer - Verner Panton
Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.
Louis Poulsen
Das dänische Unternehmen Louis Poulsen wurde bereits 1874 gegründet. Mit dem Schwerpunkt auf Qualität und hohem Design entwickeln und produzieren sie Leuchten, die das Auge erfreuen. Im Laufe der Jahre haben sie mit mehreren renommierten Designern wie Arne Jacobsen, Oki Sato und Poul Henningsen zusammengearbeitet.