Datenschutzerklärung

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der DPJ-Gruppe (im Folgenden "DPJ " oder "wir/uns"). Für die personenbezogenen Daten verantwortlich sind gemäß dieser Datenschutzerklärung, je nach Zweck der Verarbeitung, entweder die Unternehmensgruppe der DPJ-Gruppe, DPJ Svenska AB (Unternehmensregistrierungsnummer 556512-9193), oder Tochtergesellschaften der DPJ Svenska AB, einzeln oder gemeinsam. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche, verantwortet dafür, dass diese gemäß der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschieht.
Diese Datenschutzrichtlinien gelten für unsere Verarbeitung externer personenbezogener Daten, d.h. personenbezogener Daten unserer Kunden, Transporteure, potenzieller Kunden und Hersteller, Geschäftspartner, Besucher unserer Webseiten, Bewerber und anderer Personen, die keine Mitarbeiter der DPJ Gruppe sind (im Folgenden "Sie/Ihre").
Wir sind transparent in Bezug darauf, warum und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten. Zudem entspricht unsere gesamte Verarbeitung den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU 2016/679) und der nationalen Datenschutzgesetze) zum Schutz der Privatsphäre (im Folgenden "Datenschutzgesetze").
Der Begriff "Verarbeitung" bezieht sich auf das Sammeln, Speichern, Verarbeiten, Übertragen und auf andere Vorgänge im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Standortdaten oder Online-Kennungen, wie sie in der Datenschutzgesetzgebung definiert sind. Andere Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden, haben ebenfalls die in der Datenschutzgesetzgebung festgelegte Bedeutung.
Im Folgenden erfahren Sie, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Dauer der Spreicherung und mit wem wir die personenbezogenen Daten möglicherweise teilen.

2. WIE UND WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN ÜBER SIE ERFASSEN WIR?

Wir erfassen personenbezogene Daten in erster Linie direkt von Ihnen, indem Sie uns Ihre persönlichen Daten im Rahmen eines persönlichen Treffens, eines E-Mail- oder Telefonkontakts, über unsere Website oder unsere sozialen Medien zur Verfügung stellen.
In einigen Fällen beziehen wir personenbezogene Daten aus anderen Quellen, als direkt von Ihnen, beispielsweise aus öffentlich zugänglichen Quellen und von Dritten in Form von Kontaktlisten oder Daten von Kreditauskunftsstellen. Beim Erfassen von Daten aus anderen Quellen, als direkt von Ihnen, werden Sie schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Erfassung der personenbezogenen Daten, darüber in Kenntnis gesetzt.
Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, beinhalten in erster Linie Namen und Kontaktdaten, je nach Verwendungszweck betrifft dies normalerweise:

  • Für Privatkunden (derzeitige und ehemalige): Name, Adresse, Telefonnummer (einschließlich Handynummer), E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen, Bankkonto- oder Kreditkartendaten und andere Zahlungsinformationen, Bonitätsauskünfte, Verlauf von abgeschlossenen Käufen usw. einschließlich Zahlungsverlauf.
  • Für Geschäftskunden (derzeitige und ehemalige): Name, Telefonnummer (einschließlich Handynummer), E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen.
  • Für Arbeitssuchende: Name, Adresse, Telefonnummer (einschließlich Handynummer), E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen, Foto, Bewerbungsunterlagen.

In der Regel verarbeiten wir keine sensiblen personenbezogenen Daten ("besondere Kategorien personenbezogener Daten", d.h. personenbezogene Daten, die sich z.B. auf die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder Daten über die Gesundheit beziehen). Sollten Sie sich jedoch freiwillig dafür entscheiden, uns solche sensiblen personenbezogenen Daten zu übermitteln, beispielsweise im Bewerbungsformular eines Arbeitssuchenden, werden diese selbstverständlich ebenfalls in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung verarbeitet (und die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 9(2)(a) DSGVO, da Ihre Offenlegung als ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung für den spezifischen Zweck, für den die personenbezogenen Daten offengelegt werden, zu sehen ist (Bearbeitung Ihrer Bewerbung für eine Anstellung oder einen anderen relevanten Zweck).

3. WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN, WIE LANGE WIR DIES TUN, UND DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE BEARBEITUNG

Die Datenschutzgesetzgebung besagt, dass für jede Verarbeitung personenbezogener Daten ein bestimmter Zweck angegeben werden muss und dass es eine anwendbare "Rechtsgrundlage" (z.B. Ihre Zustimmung) für die Verarbeitung gibt. Zudem dürfen personenbezogene Daten lediglich über einen begrenzten Zeitraum hinweg verarbeitet werden.
In der folgenden Tabelle finden Sie die verschiedenen Situationen, in denen wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wie lange wir die personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten, sowie die jeweilige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke und niemals für einen damit unvereinbaren Zweck. Darüber hinaus werden wir die personenbezogenen Daten nur für den unten angegebenen Zeitraum verarbeiten, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht (z. B. dem Buchhaltungsgesetz) verpflichtet, die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum als unten angegeben zu verarbeiten (in diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch ausschließlich in dem Umfang verarbeiten, in dem das geltende Recht uns dazu verpflichtet).
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist. Wir löschen personenbezogene Daten kontinuierlich, wenn sie für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, nicht mehr relevant sind. Als Ausgangspunkt bedeutet dies, dass personenbezogene Daten nur so lange aufbewahrt werden, bis alle unsere und die Angelegenheiten der betroffenen Person endgültig abgeschlossen sind.

VERARBEITUNG RECHTSGRUNDLAGE DAUER DER SPEICHERUNG
Abschluss von Verträgen und Administration des Vertragsverhältnisses. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Entwurf von Verträgen (Privatpersonen und Kontaktpersonen potenzieller Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner) und für die Verwaltung und Erfüllung abgeschlossener Verträge (Privatpersonen und Kontaktpersonen aktueller und ehemaliger Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner), insbesondere für die Abwicklung von Zahlungen, Lieferungen und die Bearbeitung von Reklamations- und Garantiefällen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist gemäß Artikel 6(1)(B) der Datenschutz-Grundverordnung für die Erfüllung eines Vertrags oder für Maßnahmen im Vorfeld eines Vertragsabschlusses erforderlich. Die Informationen werden für die Dauer des Vertrages gespeichert. Grundsätzlich werden die Daten ehemaliger Kunden ein Jahr nach Vertragsende gelöscht.
Geschäftskontakte. Personenbezogene Daten zu Geschäftskontakten werden erfasst, um eine Kontaktliste zu führen. Siehe auch unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken unten. Die Bearbeitung erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen und der Kommunikation mit den betroffenen Personen. Als Ausgangspunkt gehen wir davon aus, dass dieses Interesse das Interesse der betroffenen Personen am Schutz ihrer persönlichen Integrität überwiegt. Die personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie die betroffene Person als Geschäftskontakt der DPJ-Gruppe registriert ist.
Personalbeschaffung. DPJ behandelt personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Personalbeschaffungsverfahren erfasst werden. Es kann vorkommen, dass personenbezogene Daten in den Computersystemen von der DPJ-Gruppe nahestehenden Unternehmen, externen Personalvermittlungsunternehmen und Organisationen, mit denen wir im Rahmen des Einstellungsverfahrens zusammenarbeiten, verarbeitet werden. Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse, da die Behandlung der personenbezogenen Daten für uns notwendig ist, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und das Einstellungsverfahren durchzuführen. Im Falle eines Einstellungsverfahrens haben Bewerber die Möglichkeit, ihr Einverständnis zu geben, dass wir personenbezogene Daten für zukünftige Einstellungszwecke aufbewahren. Die personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Einstellungsverfahrens erforderlich ist. Der Bewerber kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn die registrierte Person nicht mehr damit einverstanden ist, dass DPJ die personenbezogenen Daten für zukünftige Einstellungsverfahren gespeichert werden, werden die Daten gelöscht.
Werbezwecke. DPJ verarbeitet E-Mail-Adressen, um direkte Bewerbung der Produkte im Sortiment des Unternehmens zu ermöglichen. In einigen Fällen beziehen wir Informationen von Anbietern (Unternehmen, die Daten zur Verfügung stellen (z. B. Bisnode)), die unter anderem Firmennamen, Personennamen, E-Mail-Adressen, Titel/Dienststelle, Branche, usw. enthalten können. Dies geschieht in erster Linie zu dem Zweck, Einladungen zu Veranstaltungen zu versenden, Marketing zu betreiben und/oder für andere Kommunikation mit einer bestimmten Zielgruppe, von der wir annehmen, dass sie einen Bedarf und/oder Interesse an den von uns angebotenen Produkten und/oder Dienstleistungen hat. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Führung einer Kontaktliste, der Pflege von Geschäftskontakten und der Kommunikation mit der jeweiligen Person als Geschäftskontakt. Wir betrachten diese legitimen Interessen als Ausgangspunkt dafür, dass sie das Interesse der betroffenen Person an der Nichtverarbeitung der Daten überwiegen. Indem Sie unsere Verkaufsbedingungen akzeptieren, willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adressen und Telefonnummern durch DPJ, zum Zwecke der Direktvermarktung der Produkte des Unternehmens ein. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Führung einer Kontaktliste, der Pflege von Geschäftskontakten und der Kommunikation mit der registrierten Person als Geschäftskontakt. Wir betrachten diese berechtigten Interessen als Ausgangspunkt dafür, dass sie das Interesse der betroffenen Person an der Nichtverarbeitung der Daten überwiegen. Diese Daten werden zu diesen Zwecken auch geteilt mit der Google LLC. Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer des berechtigten Interesses gespeichert. Die Löschung dieser personenbezogenen Daten kann auf Wunsch der betroffenen Person durchgeführt werden.
Kundenservice und Geschäftsentwicklung. Wir behandeln Korrespondenz und Rückmeldungen zu unseren Produkten und Bestellungen in unserer Kundendienstabteilung, um unsere Privat- und Geschäftskunden, Lieferanten und Kooperationspartner zu betreuen und um unsere Produkte entwickeln und verbessern zu können. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner sowie an der Entwicklung und Verbesserung der Produkte und Systeme des Unternehmens. Wir betrachten diese Interessen als Grundlage für die Beurteilung, dass sie das Interesse der betroffenen Person an der Nichtverarbeitung der Daten überwiegen. Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer Ihres Anliegens verarbeitet und dann gelöscht, es sei denn, die personenbezogenen Daten werden zur Verarbeitung für einen anderen Zweck wie z.B. Werbungszwecke genutzt.
Statistik. Wir verarbeiten nutzergenerierte Daten wie den Klick- und Besuchsverlauf, technische Daten in Bezug auf die verwendeten Geräte und Informationen über die Interaktion mit uns, wie z.B. Daten darüber, wie lange Seiten besucht wurden und wie Seiten erreicht wurden. Die Erfassung der oben genannten Daten erfolgt über Cookies. Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie weiter unten. Die Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Entwicklung und Verbesserung unserer Systeme sowie für statistische Zwecke und Qualitätssicherung verarbeitet. Wir gehen davon aus, dass dieses Interesse das Interesse der betroffenen Person an der Nichtverarbeitung der Daten überwiegt. Die personenbezogenen Daten werden während der Dauer des rechtmäßigen Zwecks gespeichert.
Kundenkonto. Wir verarbeiten personenbezogene Daten bei der Erstellung und dem Bestehen eines Kundenkontos auf unserer Website zum Zweck der Bereitstellung und Administration des Kontos. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung des bei der Erstellung des Benutzerkontos geschlossenen Vertrags erforderlich. Wir behandeln die personenbezogenen Daten für die Zeit, in der das Kundenkonto aktiv ist. Bei Beendigung des Kontos löschen wir die persönlichen Daten grundsätzlich innerhalb von 12 Monaten.

4. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AN ANDERE UND DIE ÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER

Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten kann in den folgenden Situationen erfolgen:
Wir beauftragen andere Dienstleister mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns, die in einigen Fällen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Namen umfassen. Zu diesen Dienstleistungen gehören IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Transport- und Lieferdienste. Diese Unternehmen werden als Auftragsverarbeiter bezeichnet und dürfen personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeiten. Wir schließen mit jedem Auftragsverarbeiter in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze Verträge ab, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Auftragsverarbeiter die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und den Sicherheitsanforderungen der Datenschutzgesetze verarbeitet.
Personenbezogene Daten können zudem zu Verwaltungszwecken in Bezug auf unsere Kunden und deren Kontaktpersonen und für Direktmarketingzwecke unserer Produkte mit unseren Lieferanten und Vertriebshändlern geteilt werden. Falls eine solche Weitergabe erfolgt, verantworten die empfangenden Unternehmen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Im Normalfall übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Akteure in Ländern außerhalb des EU-/EWR-Raums (s.g. "Drittländer"). Wenn wir dies in Ausnahmefällen tun, stellen wir sicher, dass die Übermittlung in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze erfolgt, beispielsweise durch die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln (ggf. mit zusätzlich ergänzenden Schutzklauseln). Bei der Übermittlung an einen Auftragsverarbeiter stellen wir sicher, dass unser Vertrag mit dem Auftragsverarbeiter dies regelt und dass die Übermittlung in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Datenschutzrechts erfolgt.
Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben. Wir verkaufen niemals personenbezogene Daten an Dritte für Direktmarketing oder ähnliche Zwecke.

5. SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir ergreifen die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere zum Schutz vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust oder Veränderung oder vor unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wie es die Datenschutzgesetzgebung verlangt.
Bei Beauftragung eines Auftragsverarbeiters mit der Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben, schließen wir mit dem Auftragsverarbeiter einen Vertrag ab, um sicherzustellen, dass der Auftragsverarbeiter ebenfalls ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre personenbezogenen Daten aufrechterhält.

6. IHRE RECHTE GEMÄß DATENSCHUTZGESETZGEBUNG

Gemäß der Datenschutzgesetzgebung haben Sie eine Reihe von Rechten, die Sie ausüben können, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (siehe Kontaktinformationen weiter unten in dieser Datenschutzerklärung). Bitte beachten Sie, dass eine Anfrage zur Ausübung eines Rechts nicht immer dazu führt, dass Maßnahmen ergriffen werden, da die Datenschutzgesetze unterschiedliche Bedingungen für die Ausübung von Rechten festlegen (und da wir beispielsweise gesetzlich verpflichtet sein können, personenbezogene Daten aufzubewahren, deren Löschung Sie wünschen).
Ihre Rechte gemäß der Datenschutzgesetzgebung enthalten:

  • Auskunftsrecht - Gemäß Artikel 15 der DSGVO hat eine betroffene Person das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten und auf bestimmte Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Die Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
  • Recht auf Berichtigung - gemäß Artikel 16 der DSGVO hat die betroffene Person das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen und unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung - gemäß Artikel 17 der DSGVO hat die betroffene Person unter bestimmten Umständen das Recht, dass ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden (das sogenannte "Recht auf Vergessenwerden").
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - gemäß Artikel 18 der DSGVO hat die betroffene Person unter bestimmten Umständen das Recht, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen durchzuführenden Verarbeitungen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit - gemäß Artikel 20 der DSGVO hat die betroffene Person das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (oder sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen).
  • Widerspruchsrecht - gemäß Artikel 21 der DSGVO hat die betroffene Person das Recht, gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einzulegen, beispielsweise gegen alle Verarbeitungen, die sich auf unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage stützen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, bitten wir Sie mit uns schriftlich Kontakt aufzunehmen, damit wir Ihre Identität verifizieren und um dadurch verhindern zu können, dass Unbefugte Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten.
Schließlich haben Sie auch das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Integritetsskyddsmyndigheten (IMY), die über imy@imy.se zu erreichen ist, Beschwerde einzulegen.
Für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserem Newsletter oder Direktwerbung per E-Mail können Sie jederzeit angeben, dass Sie zukünftige Zusendungen abbestellen möchten. Sie können dies über einen Link in der E-Mail tun oder sich an unseren Kundenservice wenden. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck unterlassen.

7. KONTAKTDATEN

Sollten Sie Ihre oben beschriebenen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen wollen oder anderweitig Fragen, Kommentare oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns äußern wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@dpj.se oder per Post an: DPJ Svenska AB, Box 1048, 101 38 Stockholm, Schweden. Die Kontaktdaten gelten unabhängig davon, welches der Unternehmen der DPJ-Gruppe der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist.

8. COOKIES

8.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und jeweils mit einzigartigen Nummern versehen sind.
Cookies können in folgenden Kategorien zugeordnet werden:

  • Sessioncookies: Diese werden beim Besuch unserer Website vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert und gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie sie löschen.
  • Cookies Erster: Diese Cookies werden von uns beim Besuch unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert.
  • Cookies Dritter: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen für Werbung und maßgeschneiderte Inhalte sowie für Webstatistiken zu sammeln und stammen, im Zusammenhang mit Ihres Besuches unserer Webseite, von unseren Kooperationspartnern (es handelt sich dabei um Cookies von Dritten, die es beispielsweise ermöglichen, dass Sie Werbung für Produkte sehen, die Sie zuvor angeklickt oder gesucht haben). Diese Cookies von Drittanbietern liefern ein Bild der Surfgewohnheiten des Benutzers. Sie können diese spezielle Art von Cookies in Ihrem Browser blockieren, indem Sie eine individuelle Einstellung auf Ihrem Computer vornehmen, wenn Sie keine Cookies von Drittanbietern akzeptieren möchten.

8.2 Warum verwenden wir Cookies?

Cookies (und anderen Technologien) helfen uns dabei, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Wir sammeln Informationen beim Besuchen unserer Webseite durch verschiedene Arten von Cookies oder Informationssammlern.
Unten sehen Sie, welche Art von Cookies wir verwenden und wie wir die erfassten Daten nutzen:

  • Erforderliche Cookies: Enthalten Informationen, die wir benötigen, damit Sie bestimmte Dienste in Anspruch nehmen können. Beispielsweise müssen wir uns merken, welche Produkte Sie in Ihren Einkaufswagen gelegt haben oder wie weit Sie mit Ihrer Bestellung fortgeschritten sind. Erforderliche Cookies werden auch verwendet, damit wir Ihnen die Live-Chat-Funktion und unsere Zahlungslösung anbieten können.
  • Performance Cookies: Werden verwendet, um sicherzustellen, dass die von Ihnen aufgerufenen Seiten schneller geladen werden.
  • Analysecookies: Enthalten allgemeine Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen. Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Website auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, damit wir Ihnen die Nutzung so einfach wie möglich machen können, oder um unsere Besucherzahlen zu analysieren. Schließlich müssen wir sicherstellen, dass wir immer genügend Kapazitäten haben, um alle Besucher unserer Website zu bedienen, wenn wir neue Kollektionen veröffentlichen, oder um zu wissen, wie wir unseren digitalen Kundenservice am besten besetzen können.
  • Funktionale Cookies: Werden verwendet, damit wir uns daran erinnern können, welche Entscheidungen Sie getroffen haben, als Sie unsere Dienste in der Vergangenheit genutzt haben. Sie sollten zum Beispiel nicht bei jedem Besuch das Land auswählen müssen, in dem Sie sich befinden, die Sprache, in der unsere Website angezeigt wird, oder Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für jede Seite, die Sie besuchen, wiederholt eingeben müssen, wenn Sie sich bereits angemeldet haben. Wir möchten es Ihnen auch leichter machen, sich an die Produkte zu erinnern, die Sie interessieren, indem wir Ihren Warenkorb oder Ihre Einkaufsliste speichern.
  • Sicherheitscookies: Helfen uns, Betrug oder andere Versuche, illegal auf Ihre Daten und unsere Dienste zuzugreifen, zu erkennen und zu untersuchen.
  • Marketing Cookies: Erfassen Informationen über Ihre Aktivitäten und Interessen auf unserer Website, also darüber, was Sie angeklickt haben, damit wir Ihnen relevante Angebote in anderen Kanälen machen können (z. B. welche unserer Produkte Sie in Werbebannern auf anderen Seiten sehen).

8.3 Sind Cookies der Grund dafür, dass ich auf anderen Webseiten Werbung von DPJ sehe?

Ja, wir verwenden Marketing Cookies. Diese werden verwendet, um Ihnen die beste Erfahrung bei uns zu bieten - sowohl wenn Sie uns besuchen als auch wenn Sie unsere Website verlassen. Wir verwenden die Informationen in diesen Cookies, um:

  • Ihnen Inhalt zu bieten, an dem Sie größeres Interesse haben. Wir sehen, welche Teile unserer Website Sie besucht haben und was Sie angeklickt haben, und können daraus schlussfolgern, wovon Sie gerne mehr sehen möchten. Diese Informationen werden verwendet, um festzustellen, welches Werbematerial für Sie von größtem Interesse sein könnte. Deshalb kann es vorkommen, dass das Sofa, auf das Sie geklickt haben, auf anderen Seiten in Werbung von uns erscheint.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen zu ermöglichen, die uns bei unserer Vermarktung, dem so genannten „Retargeting“, helfen, welches mehr oder weniger unser digitales Schaufenster ist (z.B. durch Bannerwerbung). Das bedeutet, dass diese Unternehmen möglicherweise Cookies verwenden (siehe oben), damit wir Ihnen die gewünschten Inspirationen auch auf anderen Kanälen anbieten können. Anhand Ihrer Bewegung auf unserer Website sehen Sie ganz einfach Werbung, die eher auf Sie zugeschnitten ist und für die wir Anzeigen erworben haben.

8.4 Fragen Sie sich, warum Sie auf anderen Webseiten Werbung von uns sehen, oder wie wir Ihre Daten während des gesamten Kaufvorgangs speichern können?

Cookies, Web-Beacons und Pixel-Tags sind verschiedene Technologien, die wir verwenden, damit Sie das Gesuchte leichter finden können, um zu vermeiden, dass Sie Informationen ausfüllen, die Sie bereits bei einer früheren Gelegenheit eingegeben haben, oder um Ihnen Angebote und Informationen über Neuigkeiten zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Unser Ziel ist es, Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern und Ihre Erfahrungen mit uns zu verbessern.

8.5 Was ist der Unterschied zwischen Cookies, Web-Beacons, Pixel Tags und anderen von DPJ verwendeten Technologien?

Im Gegensatz zu den Textdateien in einem Cookie sind Web Beacons (oder auch Pixel Tags genannt) eher grafischer Natur. Sie können sich einen Web Beacon wie ein transparentes Bild vorstellen, das einem anderen Bild (z. B. einer E-Mail) überlagert ist und erfasst, wo Sie auf das Bild klicken. Unser Web Beacon ermöglicht es uns daher zu wissen, welche Informationen für Sie interessant sind, und worüber Sie mehr erfahren möchten.

8.6 Was muss ich tun, um die Speicherung meiner Cookies zu unterbinden?

Sie können jederzeit Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen für die Verwendung und den Umfang von Cookies ändern. Rufen Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. In Ihren Einstellungen können Sie entweder sämtliche Cookies blockieren, aber alternativ auch nur Erstanbieter-Cookies akzeptieren oder dass Cookies gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Denken Sie daran, dass Sie für die Nutzung unserer Website und unserer Dienste unbedingt die erforderlichen Cookies benötigen.

9. ANPASSUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden, z.B. aufgrund von Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. In diesem Fall wird eine aktualisierte Version dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlicht. Jegliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden selbstverständlich in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung vorgenommen.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 8. September 2022

Büromöbel online kaufen: Ihr Experte für den modernen Arbeitsplatz

DPJ Workspace ist Ihr Onlineshop für Büromöbel. Bei uns finden Sie alles für Ihre Büroausstattung. Wir wissen: Ein moderner Arbeitsplatz – egal ob im Büro oder zuhause – profitiert von einer hochwertigen Büroeinrichtung. Damit Sie in angenehmer Atmosphäre effektiv arbeiten können, setzen wir als Büromöbel-Experte auf Top-Qualität und modernes Design. Selbstverständlich legen wird größten Wert darauf, dass moderne Büroeinrichtungen von DPJ Workspace den neuesten ergonomischen Ansprüchen gerecht werden.

DPJ Workspace verkauft in Deutschland sowohl an Firmen als auch Büromöbel für privat. Da wir unseren Sitz in Schweden haben, stellen wir deutschen Firmen, die bei uns Büromöbel bestellen, keine Mehrwertsteuer in Rechnung. Auf diese Weise können Sie auch von Deutschland aus Büromöbel günstig kaufen.

Als ISO-zertifiziertes Unternehmen erfüllen wir höchste Standards in Sachen Qualität, Umwelt und Arbeitsbedingungen. Unsere Büromöbel sind hochwertig und kommen mit mindestens 5 Jahren Garantie. Noch besser: Bei uns kaufen Sie Büromöbel zu den günstigsten Preisen. Dafür sorgt unsere 105%-Preisgarantie!

Entdecken Sie in unserem Onlineshop eine große Auswahl aktueller Büroausstattung. Büromöbel im Komplettset? Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre Büroeinrichtung komplett modernisieren möchten oder moderne Büromöbel für zuhause suchen.

Büromöbel für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz

Den Großteil unsere Zeit verbringen wir am Arbeitsplatz. Um Ihre Gesundheit – und insbesondere Ihren Rücken – maximal zu unterstützen, führen wir eine große Auswahl ergonomischer Büromöbel in unserem Sortiment.

Aus der modernen Büroausstattung nicht mehr wegzudenken, ist zum Beispiel ein ergonomischer Bürostuhl, der sich an Ihren Körper anpasst und Ihren Rücken- und Nackenbereich durch gezielte Polsterungen ideal entlastet. Das steigert nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität am Arbeitsplatz.

Idealerweise wechseln Sie während Ihrer Arbeitszeit zwischen Sitzen und Stehen – möglich macht dies ein höhenverstellbarer Schreibtisch. Auch er sorgt für eine gesunde Arbeitshaltung und sollte bei der ergonomischen Büroausstattung eingeplant werden.

Psst! Für noch mehr Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz bieten wir Ihnen eine breite Auswahl schallabsorbierender Büromöbel wie beispielsweise Wandabsorber und Trennwände für Tische an. Ein ruhiges Büro trägt nachweislich zur Gesundheit der Mitarbeiter bei und fördert die Konzentration.

Tipp: In unserem Blog finden Sie viele hilfreiche Artikel mit Infos und Anleitungen rund um das Thema ergonomische Büromöbel.

Büromöbel Komplettangebot: Alles, was Sie für Ihre Büroeinrichtung benötigen

Bei DPJ Workspace finden Sie alles für die Einrichtung Ihres Büros – von höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen bis zum kompletten Büromöbel-Set für Ihr Konferenzzimmer.

Über 50.000 Kunden sind bereits in unserem Sortiment fündig geworden. Lassen auch Sie sich von unserer großen Auswahl an unterschiedlichen Designs, Materialien und Farben inspirieren und stellen Sie Ihre Büromöbel ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen. Stöbern Sie in unserem Onlineshop:

Sollten Sie bei der Suche nach Ihrer neuen Büroeinrichtung Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie gerne.

Top-Marken: Stylische Büromöbel aus Skandinavien

Designer-Büromöbel aus Skandinavien? Der skandinavische Einrichtungsstil mit seinen hellen Farben und klare Linien ist Trend. Wir sind Ihr Experte für moderne Büromöbel aus dem Norden. In unserem Sortiment führen wir für Sie Büromöbel-Marken von Weltrang wie Herman Miller, HÅG, Vitra, Fritz Hansen und Brizley of Scandinavia. Zudem entdecken Sie bei uns viele lokale skandinavische Büromöbel-Hersteller. Sie alle erfüllen hohe Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit.

Haben Sie einen speziellen Hersteller für Ihre Büroausstattung nicht bei uns gefunden? Kontaktieren Sie uns gerne und wir helfen Ihnen persönlich weiter.

Die ideale Ausstattung für Ihren Konferenzraum

Konferenzmöbel gehören zu den wichtigsten Elementen Ihrer Büroeinrichtung. Mit der richtigen Büroausstattung für Ihren Meetingraum schaffen Sie auf Anhieb einen guten Eindruck bei Geschäftspartnern, potenziellen Kunden und Gästen. In unserem Angebot finden Sie alles, was Sie zur Ausstattung benötigen – Konferenzstühle und Konferenztische, Konferenzschränke sowie Whiteboards und andere Schreibtafeln.

Damit bereits der Empfang perfekt gelingt, führen wir eine große Auswahl an modernen Loungemöbeln wie Sessel und Sofas sowie Empfangstresen. Mit unsere Office-Ausstattung präsentieren Sie sich bei der nächsten Konferenz von Ihrer besten Seite!

Büromöbel für zuhause: Unser Angebot für Ihr Home-Office

Ganz egal, ob Selbstständiger oder Angestellter – zunehmend arbeiten wird ganz oder teilweise von zuhause aus. Kaufen Sie bei uns günstige Büromöbel und bringen Sie Ihr Home-Office auf den neuesten Stand.

Benötigen Sie für Ihr heimisches Büro Möbel, die platzsparend sind? Bei uns finden Sie kleine Schreibtische, die trotz ihrer geringen Größen höhenverstellbar sind. Sattelstuhl oder Balance-Hocker nehmen nur wenig Platz ein und sind eine gute, ergonomische Alternative zum Chefsessel. Unsere Stellwände nutzen Sie zugleich als Raumteiler und Schallschutz. Trennen Sie mit Ihnen den heimischen Arbeitsplatz leicht vom restlichen Wohnbereich ab. Tipp: Dank unserer Rollcontainer verschwinden Ihre Dokumente und Büromaterialien am Ende des Arbeitstags gut organisiert in Schubladen.

Ihr Büroausstatter: DPJ Service & Beratung

Als Büromöbel-Experte unterstützen wir Sie von Anfang an bei der Einrichtung Ihres Büros und beraten Sie umfassend. Von der Gestaltung bis zur Auswahl der Büromöbel steht Ihnen unser ausgebildetes Team aus Designern und Innenarchitekten tatkräftig zur Seite.

Bei DPJ Workspace bieten wir Ihnen folgenden Service:

  • 105%-Preisgarantie
  • schnelle Lieferung
  • Maßanfertigungen bei ausgewählten Produkten
  • mindestens 5 Jahre Garantie - auf diverse Premiummarken bis zu 12 Jahre

Noch mehr Infos zu unserem Service- und Beratungsangebot finden Sie in unseren häufigen Fragen & Antworten.

Büromöbel mit Zukunft – Wir legen Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit

Wir möchten, dass unsere Büromöbel Ihnen über viele Jahre Freude bringen. Daher stellen wir höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung unserer Möbel. Im Büro sind sie schließlich täglich hohen Belastungen ausgesetzt.

Um die Langlebigkeit unserer Büromöbel zu garantieren, richten wir uns nach strengen Richtlinien bezüglich Arbeitsbedingungen, Qualität und Umweltverträglichkeit. Wir sind stolz, ein ISO-zertifiziertes Unternehmen zu sein.

Zum nachhaltigen Arbeiten gehört auch das Recycling. Möbel, die wir bei der Auslieferung neuer Büromöbel entgegennehmen, werden bei uns fachmännisch demontiert und weiterverwertet. So schaffen wir einen ressourcenschonenden Kreislauf und helfen der Umwelt. Lesen Sie hier im Detail über unsere Umweltpolitik.

Das sagen unsere Kunden

Eine Auswahl unserer Kunden

Microsoft
Carlsberg
Daniel Wellington
Google
Eton
Sony Music