


Tischleuchte Flowerpot VP3
Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln schaffen ein ausgewogenes Licht.
- Designikone von Verner Panton
- Große Auswahl an herrlichen Farben
- Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung







Inspiration






Produktbeschreibung
Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln schaffen ein ausgewogenes Licht.
- Designikone von Verner Panton
- Große Auswahl an herrlichen Farben
- Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung
Eines der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit
Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er-Jahren von dem legendären Verner Panton entworfen und ist ein wahrer Designklassiker, der bis heute als ikonische Leuchte Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Charakteristisch für die Serie sind ihre verspielten Formen mit zwei Halbkugeln, die sich in perfekter Balance begegnen, sowie eine große Auswahl an schönen Farben. Ob Pendel-, Tisch- oder Stehleuchte – die Flowerpot verleiht jedem Raum einen zeitlosen Eindruck und passt sich verschiedensten Einrichtungsstilen an.
Über den Designer – Verner Panton
Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete einige Jahre im Architekturbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Studio gründete. Verner war bekannt für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit – eine Eigenschaft, die sich deutlich in seinen Werken widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ununterbrochen produziert, und zahlreiche seiner unkonventionellen Entwürfe wurden international ausgezeichnet und haben weltweit für Aufsehen gesorgt.
&tradition
Handwerkskunst trifft auf Kunst. Funktion trifft Form. Material trifft auf Potenzial. &± tradition steht für skandinavische Tradition und kulturelles Erbe. Ziel ist es, diese Werte mit modernem Design zu verbinden, indem Materialien, Techniken und Formen neu gestaltet, neu definiert und neu erfunden werden. Diese dänische Marke erblickte 2010 das Licht der Welt und hat seitdem an einer breiten Palette von klassischen und innovativen Produkten gearbeitet.