Deutschland
Länderauswahl
Unternehmen Privatperson
Unternehmen Privatperson
0
Warenkorb
Menü
10 Jahre Garantie
30 Tage Widerrufsrecht
Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Versand ab 200€
Filtrera

Filtrera

Filtrera

Preis

188.05000.0

Kategorie

Kampagne

Auf Lager

Sortierung

Visa produkter

Sortierung

Produkter
Tischleuchte Flowerpot VP3 Tischleuchte Flowerpot VP3
&tradition

Tischleuchte Flowerpot VP3

Eines der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er-Jahren von dem legendären Verner Panton entworfen und ist ein wahrer Designklassiker, der bis heute als ikonische Leuchte Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Charakteristisch für die Serie sind ihre verspielten Formen mit zwei Halbkugeln, die sich in perfekter Balance begegnen, sowie eine große Auswahl an schönen Farben. Ob Pendel-, Tisch- oder Stehleuchte – die Flowerpot verleiht jedem Raum einen zeitlosen Eindruck und passt sich verschiedensten Einrichtungsstilen an. Über den Designer – Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete einige Jahre im Architekturbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Studio gründete. Verner war bekannt für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit – eine Eigenschaft, die sich deutlich in seinen Werken widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ununterbrochen produziert, und zahlreiche seiner unkonventionellen Entwürfe wurden international ausgezeichnet und haben weltweit für Aufsehen gesorgt.Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln schaffen ein ausgewogenes Licht. Designikone von Verner Panton Große Auswahl an herrlichen Farben Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung
€284
€238,66
stock Einige Varianten auf Lager
Bartisch Drip HW61/62 Bartisch Drip HW61/62
&tradition

Bartisch Drip HW61/62

Über den Designer – Hee Welling Der preisgekrönte Möbeldesigner Hee Welling wurde 1974 geboren und wuchs auf dem dänischen Land auf. Welling studierte an der Universität für Kunst und Design in Helsinki und absolvierte einen Masterabschluss in Möbeldesign an der Königlich Dänischen Kunstakademie. 2003 eröffnete er sein Studio in Kopenhagen und arbeitet heute mit Möbeln, Innenräumen, Beleuchtung und Industriedesign. Sein Design ist stark von der skandinavischen Tradition geprägt, mit klaren Linien und einfachen Silhouetten. Neben seinem eigenen Studio betreibt er auch das Designstudio Welling / Ludvik gemeinsam mit dem isländischen Designer Gudmundur Ludvik.Drip ist ein eleganter Tisch von Hee Welling, erhältlich in verschiedenen Größen. Mit modernem Design und hochwertigen Materialien passt er in jede Umgebung. Extra strapazierfähige und kratzfeste Tischplatte Vielseitig einsetzbar als Bartisch oder Besprechungstisch EU Ecolabel-zertifiziert Minimalistisches, skandinavisches Design
€1.958
€1.645,38
Tischleuchte Flowerpot VP9 - Tragbar Tischleuchte Flowerpot VP9 - Tragbar
&tradition

Tischleuchte Flowerpot VP9 - Tragbar

Einfach aufladen und überallhin mitnehmen Die Flowerpot VP9 ist mit einem Akku ausgestattet, den Sie ganz einfach mit dem beiliegenden, zwei Meter langen USB-Kabel aufladen können. Die Lampe verfügt über einen Touch-Dimmer, mit dem Sie das Licht in drei Stufen einstellen können: 100, 50 und 20 Prozent. Bei 100 Prozent beträgt die Leuchtdauer etwa 11 Stunden. Durch das Dimmen kann die Akkulaufzeit verlängert werden. Das kabellose Design der Lampe ermöglicht es Ihnen, sie überall zu platzieren – auch dort, wo keine Steckdose in der Nähe ist. Eine der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und ist ein echter Designklassiker, der bis heute als Ikone gilt und weltweit geschätzt wird. Die Serie zeichnet sich durch ihre verspielten Formen aus, bei denen zwei Halbkugeln in perfekter Balance aufeinandertreffen, sowie durch die große Auswahl an schönen Farben. Egal ob Pendelleuchte, Tisch- oder Stehleuchte – diese Lampe hinterlässt stets einen zeitlosen Eindruck und passt in jede Einrichtung. Über den Designer - Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot wurde in den 1960ern von Verner Panton entworfen und gilt mit ihrer verspielten Form als eine der bekanntesten dänischen Ikonen. Die VP9 ist tragbar! Designikone von Verner Panton Wiederaufladbar und tragbar Große Auswahl an schönen Farben Dimmbares Licht für optimale Beleuchtung Für den Außeneinsatz geeignet
€188
€157,98
Esstisch In Between SK12 - Ø120 cm Esstisch In Between SK12 - Ø120 cm
&tradition

Esstisch In Between SK12 - Ø120 cm

Über den Designer - Sami Kallio Der gebürtige Finne Sami Kallio wuchs in Schweden auf, wo er seine Liebe zum Holzhandwerk entdeckte. 2005 schloss er sein Studium an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg ab und eröffnete kurz darauf sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit seltener Raffinesse kombiniert Sami Kallio moderne und industrielle Methoden mit traditioneller Handwerkskunst und schafft so die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.In Between SK12 bringt traditionelles Holzhandwerk mit modernem Design zusammen, entworfen von Sami Kallio. Mit luftiger Optik passt der Tisch in viele Umgebungen. Für 5–6 Personen geeignet Hergestellt aus hochwertigen Materialien Skandinavisches Design von Sami Kallio
€1.755
€1.474,79
Polsterstuhl Rely HW35 Polsterstuhl Rely HW35
&tradition

Polsterstuhl Rely HW35

Bequem sitzen auf gepolstertem Sitz Der Rely HW35 verfügt über einen vollständig bezogenen Sitz mit stabiler Kaltschaumpolsterung, die langanhaltenden Sitzkomfort bietet. Durch den bezogenen Sitz erhält der Stuhl einen weichen Ausdruck, der zu einer ruhigen und harmonischen Atmosphäre im Raum beiträgt. Schale aus 100 % recyceltem Kunststoff Dieser Stuhl hat eine strapazierfähige Grundschale aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen, verstärkt mit Glasfaser. Dadurch ist der Rely eine umweltbewusste Wahl für die Einrichtung. Über den Designer - Hee Welling Der preisgekrönte Möbeldesigner Hee Welling wurde 1974 geboren und wuchs in der dänischen Provinz auf. Welling studierte an der Universität für Kunst und Design in Helsinki und erwarb einen Master-Abschluss in Möbeldesign an The Royal Danish Academy of Fine Arts. 2003 eröffnete er sein Studio in Kopenhagen und befasst sich heute mit Möbeln, Inneneinrichtung, Beleuchtung und Industriedesign. Seine Entwürfe sind stark von der skandinavischen Tradition beeinflusst, mit klaren Linien und simplen Silhouetten. Neben seinem eigenen Studio betreibt er zusammen mit dem isländischen Designer Gudmundur Ludvik auch das Designstudio Welling / Ludvik.Rely HW35 ist ein umweltfreundlicher Stuhl mit Schale aus 100 % recyceltem Kunststoff. Die Schale ist mit Schaum gepolstert und Stoff bezogen, was für Gemütlichkeit sorgt. Schale aus 100 % recyceltem Polypropylen Zeitloses und vielseitiges Design für alle Umgebungen Dänisches Design von Hee Welling
€580
€487,39
Pendelleuchte Flowerpot VP1 - Ø23 cm Pendelleuchte Flowerpot VP1 - Ø23 cm
&tradition

Pendelleuchte Flowerpot VP1 - Ø23 cm

Eine der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und ist ein echter Designklassiker, der bis heute als Ikone gilt und weltweit geschätzt wird. Die Serie zeichnet sich durch ihre verspielten Formen aus, bei denen zwei Halbkugeln in perfekter Balance aufeinandertreffen, sowie durch die große Auswahl an schönen Farben. Egal ob Pendelleuchte, Tisch- oder Stehleuchte – diese Lampe hinterlässt stets einen zeitlosen Eindruck und passt in jede Einrichtung. Über den Designer - Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln spenden ein perfekt ausgewogenes Licht. Designikone von Verner Panton Große Auswahl an schönen Farben Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung Textilkabel in passender Farbe
€242
€203,36
Tischleuchte Como SC53 - Tragbar Tischleuchte Como SC53 - Tragbar
&tradition

Tischleuchte Como SC53 - Tragbar

Einfaches Aufladen per USB Die Como SC53 ist eine praktische Tischleuchte, die sich ganz einfach mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel aufladen lässt. Durch ihr kabelloses Design kann sie überall dort aufgestellt werden, wo Sie Licht benötigen – auch fernab von Steckdosen. Helligkeit nach Bedarf anpassen Die Leuchte bietet drei Helligkeitsstufen: 100 %, 70 % und 40 %. Bei voller Helligkeit leuchtet sie etwa 6 Stunden. Durch das Dimmen lässt sich die Akkulaufzeit entsprechend verlängern. Technische Daten: Leuchtdauer bei voll geladenem Akku und höchster Helligkeit: 6 Stunden Ladezeit 0–100 %: 3,5 Stunden Dimmbar in drei Stufen (100 % – 70 % – 40 %) Aufladen mit 2 m langem magnetischem USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) IP44: Zur Aufbewahrung im Innenbereich, kann kurzzeitig auch draußen verwendet werden Über die Designer – Space Copenhagen Das Designstudio Space Copenhagen wurde 2005 von Signe Bindslev Henriksen und Peter Bundgaard Rützou gegründet. Es arbeitet interdisziplinär und entwirft unter anderem Innenräume für Privathäuser, Hotels und Restaurants weltweit sowie Kunstinstallationen, Möbel, Leuchten und Designobjekte. Ihre Designphilosophie ist geprägt vom Streben nach einem Gleichgewicht zwischen Gegensätzen wie klassisch und modern, industriell und organisch, skulptural und minimalistisch.Como SC53 ist eine stilvolle, tragbare Tischleuchte, gestaltet von Space Copenhagen. Dank ihres portablen Designs lässt sie sich leicht bewegen und genau dort platzieren. Kabellose und flexible Nutzung Dimmbar in drei Stufen Praktisches Aufladen per USB
€202
€169,75
Barstuhl In Between SK9 Barstuhl In Between SK9
&tradition

Barstuhl In Between SK9

Luftiges Design für jede Umgebung Der In Between SK9 vereint traditionelles Handwerk mit moderner Formensprache. Die skulpturale Rückenlehne mit ihren offenen Details verleiht dem Hocker Leichtigkeit, während die schlanke Silhouette ihn zu einem natürlichen Bestandteil jeder Einrichtung macht – ganz gleich, wo er steht. Für langanhaltenden Sitzkomfort gemacht Die großzügig geschwungene Rückenlehne bietet nicht nur guten Halt, sondern dient auch als bequeme Ablage für die Unterarme. Zusammen mit der sanft geformten Sitzkante und der stabilen Fußstütze lädt der SK9 auch bei längerem Sitzen zum Verweilen ein. Über den Designer – Sami Kallio Sami Kallio wurde in Finnland geboren und wuchs in Schweden auf, wo er seine Leidenschaft für Holzhandwerk entdeckte. 2005 machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und gründete im Anschluss sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit besonderem Feingefühl kombiniert er moderne, industrielle Verfahren mit traditionellem Handwerk – und schafft so eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.Barhocker In Between SK9 ist eine moderne Designikone des preisgekrönten Designers Sami Kallio. Mit hoher Lehne und bequemer Fußstütze sitzt man stets komfortabel. Hergestellt aus hochwertigen Materialien Entlastende Fußstütze Skandinavisches Design von Sami Kallio
€540
€453,78
Stuhl Allwood Chair AV35 Stuhl Allwood Chair AV35
&tradition

Stuhl Allwood Chair AV35

Allwood Chair AV35 ist ein leichter, stapelbarer Stuhl, entworfen von Anderssen & Voll für &Tradition. Sein modernes Design sorgt für eine warme Atmosphäre. Stapelbar bis zu 12 Stühlen FSC-zertifiziertes Holz Plastikfüße zum Schutz des Bodens
€608
€510,92
Esstisch In Between SK5 Esstisch In Between SK5
&tradition

Esstisch In Between SK5

Über den Designer – Sami Kallio Sami Kallio wurde in Finnland geboren und wuchs in Schweden auf, wo er seine Leidenschaft für Holzhandwerk entdeckte. 2005 machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und gründete im Anschluss sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit besonderem Feingefühl kombiniert er moderne, industrielle Verfahren mit traditionellem Handwerk – und schafft so eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.In Between SK5 bringt traditionelles Holzhandwerk mit modernem Design zusammen, entworfen von Sami Kallio. Mit luftiger Optik passt der Tisch in viele Umgebungen. Für 8–10 Personen geeignet Hergestellt aus hochwertigen Materialien Skandinavisches Design von Sami Kallio
€1.756
€1.475,63
Tischleuchte Caret MF1 - Tragbar Tischleuchte Caret MF1 - Tragbar
&tradition

Tischleuchte Caret MF1 - Tragbar

Klassische Formen einrichten Die Caret MF1 orientiert sich an der strengen Silhouette der klassischen grünen Bankierlampen, wurde jedoch durch die abgerundete Basis und den hochglänzenden Lack in trendigen Farben modernisiert. Das tragbare Design macht die Lampe funktional und stilvoll zugleich. Bewegen Sie die Lampe nach Belieben Da die Tischlampe kabellos ist, kann sie überall platziert werden, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Sie ist für den Innenbereich gedacht, kann aber auch für kurze Zeit nach draußen mitgenommen werden, um einen Abend zu verschönern. Bitte denken Sie daran, sie wieder hereinzuholen! Dimmen zur Anpassung des Lichts Das Licht der Lampe lässt sich in drei Stufen einstellen: 100 %, 70 % und 40 %. So können Sie die Helligkeit immer an die Umgebung und Bedürfnisse anpassen – hell zum Lesen, gedimmt für gemütliche Beleuchtung. Bei voller Helligkeit leuchtet die Lampe etwa 11 Stunden, bei gedimmtem Licht verlängert sich die Batterielaufzeit. Technische Daten: Leuchtdauer bei vollem Akku und maximaler Helligkeit: 11 Stunden Ladezeit: 3,5 Stunden Dimmbar in drei Stufen (100 % – 70 % – 40 %) Aufladung mit magnetischem 2-Meter-USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) Über den Designer – Matteo Fogale Matteo Fogale wurde in Uruguay geboren und zog später nach Italien, wo er an der Kunstschule Leonardo da Vinci und der IUAV Universität in Venedig studierte. 2013 gründete er gemeinsam mit Designer Joscha Brose die Marke brose~fogale. Mit Fokus auf hochwertige Materialien und Funktionalität schafft Matteo Fogale Alltagsgegenstände mit einer neuen, starken und ikonischen Charakteristik. Seine Arbeit wurde mehrfach nominiert und ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wallpaper* Design Award 2015.Die Caret MF1 wurde von Matteo Fogale entworfen, inspiriert von der klassischen Bankierlampe. Sie erhielt ein modernes, zeitgemäßes Design und ist tragbar. Dimmbar in drei Stufen Mindestens 11 Stunden Leuchtdauer Modernes, reduziertes Design
€202
€169,75
Esstisch In Between SK3 - Ø90 cm Esstisch In Between SK3 - Ø90 cm
&tradition

Esstisch In Between SK3 - Ø90 cm

Über den Designer – Sami Kallio Sami Kallio wurde in Finnland geboren und wuchs in Schweden auf, wo er seine Leidenschaft für Holzhandwerk entdeckte. 2005 machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und gründete im Anschluss sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit besonderem Feingefühl kombiniert er moderne, industrielle Verfahren mit traditionellem Handwerk – und schafft so eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.In Between SK3 bringt traditionelles Holzhandwerk mit modernem Design zusammen, entworfen von Sami Kallio. Mit luftiger Optik passt der Tisch in viele Umgebungen. Für 3–4 Personen geeignet Hergestellt aus hochwertigen Materialien Skandinavisches Design von Sami Kallio
€972
€816,81
Stehleuchte Flowerpot VP12 Stehleuchte Flowerpot VP12
&tradition

Stehleuchte Flowerpot VP12

Einer der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er-Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und ist ein wahrer Designklassiker, der bis heute als ikonische Leuchte weltweit geliebt wird. Charakteristisch für die Serie sind die verspielten Formen mit zwei Halbkugeln, die sich in perfekter Balance begegnen, sowie die große Auswahl an schönen Farben. Ob Pendel-, Tisch- oder Stehleuchte – die Flowerpot verleiht jedem Raum einen zeitlosen Ausdruck und passt zu jeder Einrichtung. Über den Designer – Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot wurde in den 1960ern von Verner Panton entworfen und ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln sorgen für ausgewogenes Licht. Designikone von Verner Panton Große Farbauswahl Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung
€648
€544,54
Pendelleuchte Flowerpot VP7 - Ø37 cm Pendelleuchte Flowerpot VP7 - Ø37 cm
&tradition

Pendelleuchte Flowerpot VP7 - Ø37 cm

Eine der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und ist ein echter Designklassiker, der bis heute als Ikone gilt und weltweit geschätzt wird. Die Serie zeichnet sich durch ihre verspielten Formen aus, bei denen zwei Halbkugeln in perfekter Balance aufeinandertreffen, sowie durch die große Auswahl an schönen Farben. Egal ob Pendelleuchte, Tisch- oder Stehleuchte – diese Lampe hinterlässt stets einen zeitlosen Eindruck und passt in jede Einrichtung. Über den Designer - Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln spenden ein perfekt ausgewogenes Licht. Designikone von Verner Panton Große Auswahl an schönen Farben Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung Textilkabel in passender Farbe
€391
€328,57
Esstisch In Between SK11 - Ø90 cm Esstisch In Between SK11 - Ø90 cm
&tradition

Esstisch In Between SK11 - Ø90 cm

Über den Designer - Sami Kallio Der gebürtige Finne Sami Kallio wuchs in Schweden auf, wo er seine Liebe zum Holzhandwerk entdeckte. 2005 schloss er sein Studium an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg ab und eröffnete kurz darauf sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit seltener Raffinesse kombiniert Sami Kallio moderne und industrielle Methoden mit traditioneller Handwerkskunst und schafft so die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.In Between SK11 bringt traditionelles Holzhandwerk mit modernem Design zusammen, entworfen von Sami Kallio. Mit luftiger Optik passt der Tisch in viele Umgebungen. Für 3–4 Personen geeignet Hergestellt aus hochwertigen Materialien Skandinavisches Design von Sami Kallio
€1.079
€906,72
Stuhl In Between SK2 Stuhl In Between SK2
&tradition

Stuhl In Between SK2

Luftiges Design für jede Umgebung Der In Between SK2 vereint traditionelles Handwerk mit moderner Formensprache. Die skulpturale Rückenlehne mit ihren offenen Details verleiht dem Stuhl Leichtigkeit, während die schlanke Silhouette ihn zu einem natürlichen Bestandteil jeder Einrichtung macht – ganz gleich, wo er steht. Für langanhaltenden Sitzkomfort gemacht Die großzügig geschwungene Rückenlehne bietet nicht nur guten Halt, sondern dient auch als bequeme Ablage für die Unterarme. Zusammen mit dem gepolsterten und bezogenen Sitz lädt der SK2 auch bei längerem Sitzen zum Verweilen ein. Über den Designer – Sami Kallio Sami Kallio wurde in Finnland geboren und wuchs in Schweden auf, wo er seine Leidenschaft für Holzhandwerk entdeckte. 2005 machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Design und Kunsthandwerk in Göteborg und gründete im Anschluss sein eigenes Designstudio in derselben Stadt. Mit besonderem Feingefühl kombiniert er moderne, industrielle Verfahren mit traditionellem Handwerk – und schafft so eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.In Between SK2 ist eine moderne Designikone des preisgekrönten Designers Sami Kallio. Mit hoher Rückenlehne und gepolstertem Sitz bietet der Stuhl stets Komfort. Hergestellt aus hochwertigen Materialien Gepolsterter und bezogener Sitz Skandinavisches Design von Sami Kallio
€540
€453,78
Esstisch Drip HW58-HW60 Esstisch Drip HW58-HW60
&tradition

Esstisch Drip HW58-HW60

Über den Designer - Hee Welling Der preisgekrönte Möbeldesigner Hee Welling wurde 1974 geboren und wuchs in der dänischen Provinz auf. Welling studierte an der Universität für Kunst und Design in Helsinki und erwarb einen Master-Abschluss in Möbeldesign an The Royal Danish Academy of Fine Arts. 2003 eröffnete er sein Studio in Kopenhagen und befasst sich heute mit Möbeln, Inneneinrichtung, Beleuchtung und Industriedesign. Seine Entwürfe sind stark von der skandinavischen Tradition beeinflusst, mit klaren Linien und simplen Silhouetten. Neben seinem eigenen Studio betreibt er zusammen mit dem isländischen Designer Gudmundur Ludvik auch das Designstudio Welling / Ludvik.Drip ist ein vielseitiger Tisch von Hee Welling, in mehreren Größen erhältlich. Mit seinem klaren Design und hochwertigen Materialien passt er perfekt in jede Umgebung. Strapazierfähige und kratzfeste Tischplatte Vielseitig einsetzbar als Ess- oder Besprechungstisch Zertifiziert mit dem EU Ecolabel Minimalistisches, skandinavisches Design
€1.282
€1.077,31
Stehleuchte Bellevue AJ7 Stehleuchte Bellevue AJ7
&tradition

Stehleuchte Bellevue AJ7

Über den Designer - Arne Jacobsen Arne Jacobsen war ein dänischer Architekt und Designer, der 1902 in Kopenhagen geboren wurde. Mit seinem bahnbrechenden und kompromisslos modernistischen Design eroberte Jacobsen die ganze Designwelt im Sturm. Nach seinem Abschluss an der Kopenhagener Kunsthochschule im Jahr 1927 und seinem großen Durchbruch gründete er sein eigenes Büro in Hällerup. Dies war der Ausgangspunkt für das, was noch kommen sollte. Neben all den Möbeln, die Arne zu Lebzeiten entwarf, ist er heute auch für seine Gebäude, Lampen, Uhren, Bestecke, Stoffe und Tapeten bekannt. Bellevue AJ7 ist eine ikonische Stehleuchte, entworfen 1929 von Arne Jacobsen. Mit Messingdetails, flexiblem oberen Teil und neigbarem Schirm für gezieltes Licht. Design von Arne Jacobsen Richtbarer Lampenschirm 45°-Schirm für blendfreies Licht Textilkabel (2 m) mit Ein/Aus-Schalter
€702
€589,92
Pendelleuchte Flowerpot VP2 - Ø50 cm Pendelleuchte Flowerpot VP2 - Ø50 cm
&tradition

Pendelleuchte Flowerpot VP2 - Ø50 cm

Eine der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und ist ein echter Designklassiker, der bis heute als Ikone gilt und weltweit geschätzt wird. Die Serie zeichnet sich durch ihre verspielten Formen aus, bei denen zwei Halbkugeln in perfekter Balance aufeinandertreffen, sowie durch die große Auswahl an schönen Farben. Egal ob Pendelleuchte, Tisch- oder Stehleuchte – diese Lampe hinterlässt stets einen zeitlosen Eindruck und passt in jede Einrichtung. Über den Designer - Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot, entworfen von Verner Panton in den 1960er Jahren, ist eine beliebte Ikone des dänischen Designs. Die zwei Halbkugeln spenden ein perfekt ausgewogenes Licht. Designikone von Verner Panton Große Auswahl an schönen Farben Blendfreies Licht für optimale Beleuchtung Textilkabel in passender Farbe
€566,44
€476
Sessel Little Petra VB1 Sessel Little Petra VB1
&tradition

Sessel Little Petra VB1

Ein neu entdeckter Klassiker Der Little Petra Stuhl kam 1938 auf den Markt und wurde schnell zur Rarität, da nur 30 Exemplare gefertigt wurden. Diese neu aufgelegte „Little Petra“-Version führt zurück in die Funktionalismus-Ära und ermöglicht es mehr Menschen, dieses geliebte Möbelstück zu genießen. Über den Designer – Viggo Boesen Viggo Boesen (1907–1985) war ein dänischer Architekt und Designer, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des dänischen Funktionalismus spielte – einer Ästhetik, die durch Schlichtheit und Funktionalität geprägt ist. Obwohl Boesen während seiner Karriere vergleichsweise wenige Möbel entwarf, wurden einige seiner Werke in jüngerer Zeit durch Neuauflagen populär, was seine zeitlose Designphilosophie bestätigt. Spezifikationen Stoffzusammensetzung: Karakorum: 42 % Wolle, 33 % Viskose, 24 % Baumwolle, 1 % Polyamid Sheepskin: Schafsfell, 100 % WolleLittle Petra ist ein Designklassiker von Viggo Boesen aus dem Jahr 1938. Mit weichen, organischen Formen und kompakter Größe passt der Sessel in jedes Interieur. Praktische und leicht möblierbare Größe. Hergestellt aus exklusiven Materialien höchster Qualität. Beliebter Designklassiker aus dem Jahr 1938.
€3.378
€2.838,66
Tischleuchte Flowerpot VP4 - Ø23 cm Tischleuchte Flowerpot VP4 - Ø23 cm
&tradition

Tischleuchte Flowerpot VP4 - Ø23 cm

Eines der beliebtesten Designklassiker unserer Zeit Die Flowerpot-Serie wurde in den 1960er-Jahren vom legendären Verner Panton entworfen und gilt heute als echter Designklassiker – eine ikonische Leuchte, die weltweit geliebt wird. Charakteristisch für die Serie sind die verspielten Formen mit zwei Halbkugeln, die sich in perfekter Balance begegnen, sowie die große Auswahl an schönen Farben. Ob als Pendelleuchte, Tisch- oder Stehleuchte – sie hinterlässt stets einen zeitlosen Eindruck und passt in jede Art von Einrichtung. Über den Designer - Verner Panton Verner Panton, geboren 1926 in Kopenhagen, war ein dänischer Innenarchitekt und Farbtheoretiker. Er studierte an der Kunstakademie in Kopenhagen und arbeitete ein paar Jahre im Zeichenbüro von Arne Jacobsen, bevor er 1955 sein eigenes Büro gründete. Panton ist vor allem für seine inspirierende und farbenfrohe Persönlichkeit bekannt, die sich spürbar in seinen Arbeiten widerspiegelt. Er zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele seiner bekanntesten Werke werden seit Jahrzehnten ohne Unterbrechung produziert, und seine unkonventionellsten Kreationen wurden mit unzähligen Preisen ausgezeichnet.Flowerpot VP4 ist eine zeitlose und beliebte Tischleuchte, entworfen 1968 von Verner Panton. Zwei Metallschirme umschließen die Lichtquelle von beiden Seiten. Spendet ein weiches, nach unten gerichtetes Licht Verstellbarer Lampenschirm Textilkabel in passender Farbe zum Schirm ist im Lieferumfang enthalten Entwurf von Verner Panton
€310
€260,50
Pendelleuchte Mist AP15 & AP16 Pendelleuchte Mist AP15 & AP16
&tradition

Pendelleuchte Mist AP15 & AP16

Stellen Sie das Licht in den Mittelpunkt Mist wurde inspiriert vom warmen Licht der Morgenstrahlen, wenn es sich durch den Dunst bricht. Das weiße Opalglas des Pendels erzeugt dieses diffuse und weiche Leuchten. Um das Licht selbst in den Fokus zu rücken, ist das Design bewusst zurückhaltend gehalten, was ein Gefühl von Harmonie vermittelt. Über den Designer – All the Way to Paris Das in Kopenhagen ansässige Designstudio All the Way to Paris (ATWTP) wurde 2004 von Tanja Vibe und Petra Olsson Gendt gegründet. Das Studio arbeitet an einer Vielzahl von Projekten im Bereich visuelle Kommunikation – stets mit dem Antrieb, die Grenzen des Erwartbaren zu überschreiten.Mist ist eine moderne Interpretation der klassischen Kugelleuchte, gefertigt aus mundgeblasenem Opalglas. Das reduzierte Design stellt das Licht in den Mittelpunkt. 3 Meter weißes Textilkabel Deckenbaldachin inklusive
€336
€282,35
Sofa Little Petra VB2 Sofa Little Petra VB2
&tradition

Sofa Little Petra VB2

Ein wiederentdeckter Favorit Das Sofa Little Petra wird nach den Originalzeichnungen von 1938 gefertigt und ist eine schöne Ergänzung zum beliebten Sessel Little Petra VB1. Dieses neu aufgelegte „kleine Petra“-Sofa entführt uns zurück in die Zeit des Funktionalismus und macht es mehr Menschen möglich, dieses geschätzte Möbelstück zu erleben. Über den Designer – Viggo Boesen Viggo Boesen (1907–1985) war ein dänischer Architekt und Designer, der eine wichtige Rolle in der Entwicklung des dänischen Funktionalismus spielte – einer Ästhetik, die durch Schlichtheit und Funktionalität geprägt ist. Obwohl Boesen im Laufe seiner Karriere nur wenige Möbelstücke entwarf, wurden mehrere seiner Werke in den letzten Jahren durch Neuauflagen populär, was seine zeitlose Designphilosophie bestätigt. Spezifikationen Zusammensetzung Stoff: Karakorum: 42 % Wolle, 33 % Viskose, 24 % Baumwolle, 1 % Polyamid Sheepskin: Schaffell, 100 % WolleLittle Petra ist ein Designklassiker, entworfen von Viggo Boesen im Jahr 1938. Mit weichen, organischen Formen und kompakter Größe passt das Sofa in jedes Interieur. Kompakte und leicht zu platzierende Größe. Gefertigt aus exklusiven Materialien von hoher Qualität. Beliebter Designklassiker aus dem Jahr 1938.
€5.000
€4.201,68
Loungesessel Loafer SC23 Loungesessel Loafer SC23
&tradition

Loungesessel Loafer SC23

Textilien: Kvadrat Moss: 52% Baumwolle, 22% Viskose, 14% Polyacryl, 6% Leinen, 3% Polyester, 3% Nylon Nevotex Ritz: 69% Baumwolle, 14% recycelte Baumwolle, 9% Modal, 8% recyceltes PET Nevotex Barnum: 45% Baumwolle, 9% Viskose, 15% Wolle, 13% Acryl, 8% Polyamid Über die Designer - Space Copenhagen Das Designstudio Space Copenhagen wurde 2005 von Signe Bindslev Henriksen und Peter Bundgaard Rützou gegründet. Das Studio arbeitet disziplinübergreifend, von der Inneneinrichtung von Privathaushalten, Hotels und Restaurants weltweit bis hin zu Kunstinstallationen, Möbeln, Beleuchtung und Designobjekten. Ihre Designphilosophie zeichnet sich durch das Bestreben aus, Gegensätze wie klassisch und modern, industriell und organisch, skulptural und minimalistisch auszugleichen.Loafer SC23 ist ein eleganter Sessel von Space Copenhagen, der ursprünglich für die SAS Royal Hotel Lounge entworfen wurde. Perfekt für eine luxuriöse Lounge. Geeignet für den Einsatz in öffentlichen Räumen Verleiht ein luxuriöses und einladendes Gefühl
€1.824
€1.532,77

Das sagen unsere Kunden

Eine Auswahl unserer Kunden

Eton
Sony Music
Daniel Wellington
Porsche
Google
Sodexo
Carlsberg
Microsoft
Mercedes-Benz
Marriott
H&M
Voi